Wenn Sie ein iPhone-Benutzer sind, wissen Sie möglicherweise bereits, dass das Hinzufügen von Klingeltönen auf Ihr Gerät nicht so einfach ist wie bei anderen Smartphone-Marken. Es gibt jedoch einige einfache Schritte, die Sie befolgen können, um Ihre eigenen Klingeltöne auf Ihrem iPhone zu haben. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie beim iPhone Klingeltöne hinzufügen können.

Methode 1: Verwenden Sie iTunes, um Klingeltöne auf Ihr iPhone zu übertragen

iTunes ist ein kostenloses Programm von Apple, mit dem Sie Musik und andere Mediendateien auf Ihr iPhone übertragen können. Um einen Klingelton auf Ihrem iPhone über iTunes hinzuzufügen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Laden Sie die Musikdatei herunter, aus der Sie einen Klingelton erstellen möchten, und stellen Sie sicher, dass sie in einem unterstützten Format vorliegt (M4R, MP3 oder AAC).
  2. Öffnen Sie iTunes auf Ihrem Computer und klicken Sie auf "Datei" > "Zur Mediathek hinzufügen", um die Musikdatei zu importieren.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die importierte Datei und wählen Sie "Informationen".
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte "Optionen" und legen Sie den Start- und Endzeitpunkt des Teils der Musikdatei fest, den Sie als Klingelton verwenden möchten.
  5. Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
  6. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie "AAC-Version erstellen".
  7. Die AAC-Version wird in Ihrer Mediathek angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Im Finder anzeigen".
  8. Ändern Sie die Dateierweiterung von ".m4a" in ".m4r".
  9. Schließen Sie Ihr iPhone an Ihren Computer an und ziehen Sie den Klingelton aus dem Finder auf Ihr iPhone in iTunes.
  10. Trennen Sie Ihr iPhone vom Computer und gehen Sie zu "Einstellungen" > "Töne & Haptik" > "Klingelton", um Ihren neuen Klingelton auszuwählen.

Methode 2: Verwenden Sie eine Drittanbieter-App, um Klingeltöne auf Ihr iPhone herunterzuladen

Es gibt viele Apps im App Store von Drittanbietern, mit denen Sie Klingeltöne herunterladen und auf Ihrem iPhone speichern können. Eine solche App ist beispielsweise "Ringtone Maker". So können Sie mithilfe dieser App einen Klingelton auf Ihrem iPhone hinzufügen:

  1. Laden Sie "Ringtone Maker" aus dem App Store herunter und installieren Sie es.
  2. Öffnen Sie die App und wählen Sie die Musikdatei aus, aus der Sie einen Klingelton erstellen möchten.
  3. Legen Sie den Start- und Endzeitpunkt des Teils der Musikdatei fest, den Sie als Klingelton verwenden möchten.
  4. Klicken Sie auf "Speichern", um den Klingelton auf Ihrem iPhone zu speichern.
  5. Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Töne & Haptik" > "Klingelton", um Ihren neuen Klingelton auszuwählen.

Methode 3: Verwenden Sie eine Website, um Klingeltöne auf Ihr iPhone herunterzuladen

Es gibt auch viele Websites im Internet, auf denen Sie Klingeltöne kostenlos herunterladen und auf Ihrem iPhone speichern können. Eine solche Website ist beispielsweise "klingeltonepramie". So können Sie mithilfe dieser Website einen Klingelton auf Ihrem iPhone hinzufügen:

  1. Öffnen Sie die Website "klingeltonepramie" in Ihrem Browser auf Ihrem Computer oder iPhone.
  2. Suchen Sie nach dem Klingelton, den Sie herunterladen möchten, und klicken Sie auf "Download".
  3. Der Klingelton wird auf Ihr iPhone heruntergeladen und automatisch in der "Töne"-App gespeichert.
  4. Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Töne & Haptik" > "Klingelton", um Ihren neuen Klingelton auszuwählen.

Fazit

Das Hinzufügen von Klingeltönen auf Ihr iPhone erfordert möglicherweise ein wenig mehr Aufwandals bei anderen Smartphones, aber es ist dennoch einfach zu erledigen. Sie können iTunes, Drittanbieter-Apps oder Websites verwenden, um Klingeltöne auf Ihr iPhone herunterzuladen oder selbst zu erstellen. Beachten Sie jedoch, dass das Hinzufügen von Klingeltönen auf Ihrem iPhone einige Einschränkungen hat. Zum Beispiel können Sie keine Klingeltöne direkt aus dem App Store herunterladen oder Musikdateien von Streaming-Diensten wie Spotify als Klingelton verwenden. Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, um Klingeltöne auf Ihr iPhone hinzuzufügen, und Sie sollten die Methode wählen, die am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich jeden Song als Klingelton auf meinem iPhone verwenden?

Nein, nicht jeder Song kann als Klingelton auf Ihrem iPhone verwendet werden. Der Song muss in einem unterstützten Format vorliegen (M4R, MP3 oder AAC) und Sie müssen den Start- und Endzeitpunkt des Teils der Musikdatei festlegen, den Sie als Klingelton verwenden möchten.

2. Kann ich Klingeltöne direkt aus dem App Store herunterladen?

Nein, es ist nicht möglich, Klingeltöne direkt aus dem App Store auf Ihr iPhone herunterzuladen.

3. Kann ich Musik von Streaming-Diensten wie Spotify als Klingelton auf meinem iPhone verwenden?

Nein, Sie können keine Musikdateien von Streaming-Diensten wie Spotify als Klingelton auf Ihrem iPhone verwenden. Sie müssen die Musikdatei herunterladen und in einem unterstützten Format speichern, bevor Sie sie als Klingelton verwenden können.

4. Kann ich einen Klingelton auf meinem iPhone löschen?

Ja, Sie können einen Klingelton auf Ihrem iPhone löschen. Gehen Sie dazu zu "Einstellungen" > "Töne & Haptik" > "Klingelton" und wählen Sie den Klingelton aus, den Sie löschen möchten. Tippen Sie auf "Bearbeiten" und wählen Sie "Löschen".

5. Kann ich mehrere Klingeltöne auf meinem iPhone haben?

Ja, Sie können mehrere Klingeltöne auf Ihrem iPhone haben. Gehen Sie dazu zu "Einstellungen" > "Töne & Haptik" > "Klingelton" und wählen Sie den Klingelton aus, den Sie ändern möchten. Wählen Sie aus der Liste einen neuen Klingelton aus oder tippen Sie auf "Alle anzeigen", um alle verfügbaren Klingeltöne anzuzeigen.